INO-Magazin

Aktuelles zu den Themen E-Commerce, SEO & Marketing

Shopware 6: Community Edition vs. Lizenzmodelle

29. November 2024
Shopware

Shopware 6 ist eine leistungsstarke, flexible E-Commerce-Plattform, die auf einem API-first-Ansatz basiert. Diese moderne Architektur ermöglicht einfache Integrationen, Anpassungen und den Einsatz als Headless-Commerce-System. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen der kostenlosen Community Edition und den kostenpflichtigen Lizenzmodellen Rise, Evolve und Beyond?
 

Die Unterschiede zwischen den Shopware 6 Modellen

Shopware bietet eine klare Differenzierung zwischen seiner kostenlosen Community Edition und den kommerziellen Lizenzmodellen. Die kostenpflichtigen Pläne bieten zusätzliche Funktionen und umfangreiche Support-Leistungen.

  • Community Edition: Kostenlos und flexibel für kleine Firmen und dem Mittelstand oder Entwickler.
  • Rise, Evolve, Beyond: Lizenzmodelle mit erweiterten Funktionen, Support und zusätzlichem Mehrwert für mittlere bis große Unternehmen.

 

Shopware 6 Community Edition

Die kostenlose Community Edition ist grundsätzlich Identisch mit den lizenzierten LösungenSie bietet eine solide Basis für E-Commerce-Projekte, ist Open Source und ermöglicht individuelle Anpassungen.

 

Technologie und Anpassbarkeit

  • API-first-Architektur: Flexibel und erweiterbar, ideal für Entwickler.
  • Symfony-basiertes Framework: Hohe Stabilität und Integration moderner Standards.
  • Anpassbare Designs: Über das offene Template-System vollständig individualisierbar.

 

Funktionalitäten

  • Produktverwaltung: Unterstützung für physische und digitale Produkte.
  • Dynamische Produktgruppen: Automatische Gruppierung basierend auf Kriterien wie Preis, Lagerbestand oder Kategorie.
  • Automatisierungen: Mit dem „Rule Builder“ und „Flow Builder“ lassen sich Geschäftsprozesse ohne Programmierkenntnisse umsetzen.
  • Marketing-Tools: Funktionen für Rabatte, Gutscheine und Newsletter-Kampagnen.
  • Page Builder: Benutzerfreundliche Gestaltung von Einkaufswelten ohne Code-Kenntnisse.
  • Updates und Patches: Regelmäßige Updates sind auch in der Community Edition enthalten.

Community-Support

  • Aktive Community: Unterstützung durch Foren, Slack-Gruppen und umfassende Dokumentationen.

 

Ist die Community Edition ausreichend?

Die Community Edition eignet sich besonders für kleine Unternehmen und dem Mittelstand, die keine Lizenzkosten tragen möchten. Sie bietet eine gute Grundlage, auf der durch Plugins und Erweiterungen zusätzliche Funktionen hinzugefügt werden können.
Mit einem erfahrenen Partner wie INOVANET lässt sich fehlender direkter Shopware-Support ausgleichen.
 

Shopware Lizenzmodelle: Rise, Evolve, Beyond

Die kommerziellen Lizenzmodelle bieten zusätzliche Funktionen und Services, die auf spezifische Unternehmensanforderungen zugeschnitten sind.
 

Shopware Rise

  • Erweiterte Funktionen: Zugang zu Tools wie AI Copilot und erweitertem Flow Builder.
  • Shopware-Support: Direkte Unterstützung bei Fragen oder Problemen.
  • Kosten: Ab ca. 600 € monatlich, abhängig von Umsatz und Anforderungen.

 

Shopware Evolve

  • B2B-Funktionen: Tools für Angebote, Außendienst und Genehmigungsprozesse.
  • Erweiterte Analyse-Tools: Vertiefte Einblicke in Geschäftskennzahlen.
  • Premium-Support: Priorisierte Hilfe und schnellere Reaktionszeiten.
  • Kosten: Ab ca. 2.400 € monatlich.

 

Shopware Beyond

  • Umfassende Funktionen: Zugang zu allen verfügbaren Shopware-Tools.
  • Individueller Erfolgspartner: Dedizierte Ansprechpartner zur Unterstützung von Geschäftszielen.
  • Prioritäts-Support: 24/7-Verfügbarkeit bei Problemen.
  • Kosten: Ab ca. 6.500 € monatlich, abhängig von individuellen Anforderungen.

 

Fazit: Community Edition vs. Lizenzmodelle

Die Shopware Community Edition ist eine ideale Wahl für Unternehmen und Entwickler, die einen flexiblen Einstieg in den E-Commerce suchen und hohe Anforderungen an Funktion und Skalierbarkeit haben. Für Unternehmen mit hohem Anspruch an Support bieten die kostenpflichtigen Rise, Evolve und Beyond eine Lösung.

Neuer Kommentar

0 Kommentare

Haben wir Interesse geweckt ?Say Hello